Lymphdrainage in Seekirchen am Wallersee

mit Arztverordnung möglich

Die manuelle Lymphdrainage kommt bei einer Reihe von Beschwerden zur Linderung und Entstauung zum Einsatz. Sie dient dazu, ödematöse Körperregionen zu entstauen. Diese können sich besonders nach Operationen oder Traumen bilden.

Lymphdrainage ist auf Arztverordnung möglich. Sie dient der Ödemtherapie bei Stauungen im Gewebe.

Lymphdrainage nach Operationen und Traumen

Nach Verletzungen des Gewebes kann der Abfluss gestört sein, es bilden sich Ödeme und Stauungen. Die Lymphdrainage, die ich bei Ihnen durchführe, dient der Ödem- und Entstauungstherapie und kommt zum Beispiel nach Traumata und Operationen zum Einsatz. Rufen Sie mich an, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Wirkungsweisen der Lymphdrainage

Ziel der Lymphdrainage ist in erster Linie die Verbesserung der Entwässerung im Gewebe, sie wirkt entödematisierend. Darüber hinaus beruhigt diese Art der Behandlung das vegetative Nervensystem. Es wird meist eine Schmerzlinderung festgestellt, die Lymphdrainage kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. Ich bin gerne für Ihre Fragen rund um diese Behandlungsart da.

Für weitere Fragen oder wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich bitte in meiner Praxis in Seekirchen am Wallersee!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.